Projekt „Halboffene Weidelandschaft Oranienbaumer Heide“
Datum 11.04.2023
Das Projekt wurde am 31.01.2023 als eines der TOP 3 UN-Dekade-Projekte im Bereich Kultur- und Agrar-Landschaften ausgezeichnet.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreichte die Auszeichnung an die beiden Projektträger: die Hochschule Anhalt und die Primigenius gGmbH des NABU-Regionalverbandes Köthen im Informationszentrum Auenhaus bei Oranienbaum. Das Projektgebiet liegt im Biosphärenreservat Mittelelbe. Die Biosphärenreservatsverwaltung arbeitete eng mit den Projektträgern zusammen.
Das Bundesumweltministerium zeichnet regelmäßig zusammen mit dem Bundesamt für Naturschutz im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen Best-Practice-Beispiele aus.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreicht Auszeichnung an die Projektträger
Quelle: Andrea Winger, Biosphärenreservat Mittelelbe